DataMatrixEncodeMode
DataMatrixEncodeMode enumeration
Kodierungsmodus des DataMatrix-Encoders, standardmäßig Auto
public enum DataMatrixEncodeMode
Werte
| Name | Wert | Beschreibung | 
|---|---|---|
| Auto | 0 | 
Automatisch den besten Kodierungsmodus für die DataMatrix-Kodierung auswählen | 
| ASCII | 1 | 
Kodiert ein alphanumerisches oder zwei numerische Zeichen pro Byte | 
| Full | 6 | 
8-Bit-Werte codieren | 
| Custom | 7 | 
Codierung mit der in BarcodeGenerator.Parameters.Barcode.DataMatrix.CodeTextEncoding angegebenen Codierung | 
| C40 | 8 | 
Verwendet C40-Codierung. Kodiert alphanumerische Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Sonderzeichen | 
| Text | 9 | 
Verwendet Textkodierung. Kodiert alphanumerische Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und Sonderzeichen. | 
| EDIFACT | 10 | 
Verwendet EDIFACT-Codierung. Verwendet sechs Bits pro Zeichen, codiert Ziffern, Großbuchstaben und viele Satzzeichen, unterstützt jedoch keine Kleinbuchstaben. | 
| ANSIX12 | 11 | 
Verwendet ANSI X12-Codierung. | 
| ExtendedCodetext | 12 | 
ExtendedCodetext-Modus ermöglicht das manuelle Umschalten von Kodierungsschemata im Codetext. Format : “\Encodation_scheme_name:text\Encodation_scheme_name:text”. Erlaubte Kodierungsschemata sind: EDIFACT, ANSIX12, ASCII, C40, Text, Auto. Erweiterter Code- Textbeispiel: @"\ansix12:ANSIX12TEXT\ascii:backslash must be \ doubled\edifact:EdifactEncodedText" Alle Backslashes () müssen im Text verdoppelt werden. | 
Siehe auch
- namensraum GroupDocs.Signature.Domain.Extensions
 - Montage GroupDocs.Signature