XmlEditOptions
Inhalt
 [
        
            Ausblenden
        ]
    XmlEditOptions class
Ermöglicht das Festlegen benutzerdefinierter Optionen zum Bearbeiten von XML-Dokumenten (eXtensible Markup Language) und zum Konvertieren in HTML
public sealed class XmlEditOptions : IEditOptions
Konstrukteure
| Name | Beschreibung | 
|---|---|
| XmlEditOptions() | Default_Constructor | 
Eigenschaften
| Name | Beschreibung | 
|---|---|
| AttributeValuesQuoteType { get; set; } | Ermöglicht die Angabe des Anführungstyps (einfache oder doppelte Anführungszeichen) für Attributwerte. Doppelte Anführungszeichen sind Standard. | 
| Encoding { get; set; } | Zeichenkodierung des Textdokuments, die zum Öffnen verwendet wird. Standardmäßig ist null – interne Dokumentcodierung wird angewendet. | 
| FixIncorrectStructure { get; set; } | Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Mechanismus zum Reparieren beschädigter XML-Strukturen. Standardmäßig ist deaktiviert (false). | 
| FormatOptions { get; } | Ermöglicht die Anpassung der XML-Formatierung, die auf die XML-Struktur angewendet wird, wenn sie in HTML dargestellt wird. Standardformatierung wird verwendet und ist anpassbar. Kann nicht null sein. | 
| HighlightOptions { get; } | Ermöglicht die Anpassung der XML-Hervorhebung, die auf die XML-Struktur angewendet wird, wenn sie in HTML dargestellt wird. Die Standardhervorhebung wird verwendet und ist einstellbar. Kann nicht null sein. | 
| RecognizeEmails { get; set; } | Ermöglicht die Aktivierung des Erkennungsalgorithmus für E-Mail-Adressen in Attributwerten | 
| RecognizeUris { get; set; } | Ermöglicht die Aktivierung des URI-Erkennungsalgorithmus | 
| TrimTrailingWhitespaces { get; set; } | Ermöglicht das Abschneiden nachgestellter Leerzeichen im inneren Tag-Text. ist standardmäßig deaktiviert (false) – nachgestellte Leerzeichen bleiben erhalten. | 
Siehe auch
- interface IEditOptions
 - namensraum GroupDocs.Editor.Options
 - Montage GroupDocs.Editor